Weißwasser/Oberlausitz, obersorbisch Běła Woda, ist eine Große Kreisstadt im Nordosten von Sachsen und die drittgrößte Stadt im Landkreis Görlitz sowie die acht größte der Oberlausitz.
- 1552 Erste urkundliche Erwähnung
- 1867 Inbetriebnahme der Eisenbahnlilie Berlin-Görlitz
- 1873 Errichtung der erste Glashütte
- 1877 bis 1904 entstanden 11 Glashütten, 5 Glasraffinerien, 3 Ziegeleien,4 Kohlewerke und 4 metallverarbeitende Betriebe.
- 1903 Vereinigung der Dörfer Weißwasser und Hermannsdorf
- 1935 Erteilung des Stadtrechts
- 1945 Weißwasser wir zur Festung erklärt und erleidet dadurch über 35 % Zerstörung.
|
|